Aktuell im Fokus:
Wohnanlagen (Multifamily) und Projektentwicklungen mit interessanten Wertsteigerungspotentialen.
Schwerpunkte:
Immobilien in Wachstumsregionen im Osten und Südosten der USA.
UNTERNEHMEN
German American Realty (GAR) ist ein auf den US-amerikanischen Wohnungsmarkt fokussierter Investment- und Fondsmanager. GAR bietet vermögenden Privatanlegern, Family Offices und institutionellen Investoren maßgeschneiderte US-Investmentlösungen.
Die Investitionsstrategie zielt auf den Ankauf von Bestandswohnanlagen (Multifamily) mit interessantem Wertsteigerungspotenzial sowie auf die Durchführung von Neubauprojektentwicklungen ab. Der geografische Schwerpunkt liegt dabei auf Metropolregionen in den Wachstumsmärkten im Süden und Südosten der USA („Sunbelt“).
Das Team setzt auf die Verbindung von Expertise, unternehmerischem Handeln und Präsenz vor Ort. Jedes Immobilienprojekt wird intensiv geprüft und in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern umgesetzt. Das Leistungsspektrum umfasst die wertorientierte Steuerung der Projekte über alle Phasen des Business-Plans – von der individuellen Strukturierung neuer Anlageprodukte, der Immobilienakquisition, dem aktiven Assetmanagement bis hin zum Verkauf.
Seit der Gründung im Jahr 2014 hat das Unternehmen in 26 separaten Transaktionen Mehrfamilienhäuser im Wert von über einer Milliarde US-Dollar erworben. Der Erfolg basiert auf der langjährigen Erfahrung aller Beteiligten, einem Netzwerk gewachsener Geschäftsbeziehungen in den USA und einer eigenen Organisation in Florida.
-
Zugang zum profitablen US-Immobilienmarkt
-
Erfahrene und zuverlässige Ansprechpartner in Deutschland und vor Ort
-
Operatives Management und Monitoring der Entwicklung der Immobilie
-
Professionelles Controlling und regelmäßiges Reporting
-
Gemeinsames Interesse am Erfolg

News
GAR News
Mai 2023
German American Realty platziert erfolgreich US Invest Residential I Multifamily Fonds
26.05.2023
April 2023
US Multifamily Monitor Marktreport I 2023 – bulwiengesa
Fokus: Single Family Homes for Rent
06.04.2023
Dezember 2022
German American Realty mit Weihnachts-Spendenaktion
Dezember 2022
German American Realty erweitert Partner-Netzwerk in den USA
Oktober 2022
US Multifamily Monitor Marktreport II 2022 – bulwiengesa
September 2022
Trends am US-amerikanischen Wohnungsmarkt
Gastbeitrag im Magazin Intelligent Investors
Ausgabe 3/ 2022
Juli 2022
German American Realty erstmalig mit Assetklasse Single Family Homes for Rent (SRF) im US-Markt
Veröffentlichung am 27.07.2022
Juni 2022
German American Realty kauft Mietwohnanlage mit 120 Einheiten in South Carolina
Veröffentlichung am 14.06.2022
Mai 2022
German American Realty wirbt 2021 höchstes Eigenkapitalvolumen seit Gründung ein
Veröffentlichung am 24.05.2022
April 2022
US Multifamily Monitor Marktreport I 2022 – bulwiengesa
Veröffentlichung am 08.04.2022
Dezember 2021
Macquarie Asset Management und German American Realty übernehmen amerikanisches Immobilienmandat für die DEVK Versicherung
Veröffentlichung vom 15. Dezember 2021
Oktober 2021
US Multifamily Monitor – bulwiengesa
Ausgabe 2. Halbjahr 2021
Veröffentlichung am 05.10.2021
März 2021
US Multifamily Monitor – bulwiengesa
Ausgabe 1. Halbjahr 2021
Veröffentlichung vom 31.03.2021
Februar 2021
„Dynamik in den Metropolen im Süden“
Interview mit Dr. Christoph Pitschke
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 05.02.2021
Januar 2021
„Seit Trump abgewählt ist, kommen die Kunden zurück“
Interview mit Dr. Patrick Adenauer
Handelsblatt vom 22.01.2021
Oktober 2020
Veröffentlichung 1. Ausgabe des „US Multifamily Monitor“ mit bulwiengesa
22.10.2020
Mai 2020
„Amerikas Immobilien bleiben attraktiv“
Interview mit Fabian Bauwens-Adenauer
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15.05.2020
April 2020
Grace Woods gewinnt „NAA Sustainable Living Innnovation Silver Award“
Wohnanlage Grace Woods, Austin Texas
Januar 2020
„Der Staat ist nicht der bessere Bauherr“
Interview mit Dr. Patrick Adenauer
Handelsblatt vom 31.01.2020
Dezember 2019
GAR unterstützt Angel Tree Weihnachtsbaum-Initiative
Wohnanlage The Vines, Lewisville Texas
Dezember 2019
Herbst 2019
Comparing German and US Multifamily Housing
AFIRE Summit #2 / Fall 2019
www.afire.org/summit
November 2019
Interview mit Dr. Patrick Adenauer: „Kein Mietendeckel in Texas“
Immobilienmanager
Juni 2019
Video von der Apartmentanlage Marisol Vista in Florida
Januar 2019
Interview mit Dr. Patrick Adenauer
IPE Institutional Investment
TEAM
Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Gisbert Beckers
Engagiert sich seit mehr als 25 Jahren auf dem US-Immobilienmarkt. Neben eigenen Investments steuert er die Strukturierung und Abwicklung von Immobilienvorhaben.
Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Patrick Adenauer
Seit 1989 Geschäftsführender Gesellschafter der BAUWENS Unternehmensgruppe in Köln.
Verfügt über fundierte Erfahrung in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft und ist mit eigenen Investments in den USA seit Jahren aktiv, u.a. im Segment Multifamily Wohnanlagen.
Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Christoph Pitschke
Verfügt über langjährige Erfahrung in der immobilienbezogenen Beratung von Family Offices und als Fondsmanager von Immobilien-Spezialfonds für institutionelle Investoren. Absolvent der Georgia State University in Atlanta und Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors.
Geschäftsführender Gesellschafter
Fabian Bauwens-Adenauer
Mehrjährige Immobilienerfahrung durch Tätigkeit bei einem großen US-basierten Investment Manager. Verfügt über Expertise mit dem Ankauf und Management von Immobilien für institutionelle Investoren.
Geschäftsführender Gesellschafter
Jens Lafrenz
Verfügt über langjährige Erfahrungen in der strategischen und operativen Weiterentwicklung von Unternehmen sowie dem Transaktionsmanagement gemeinsam mit Family Offices und Private Equity Partnern. Absolvent der Hochschule St. Gallen.
Gesellschafter
Burchard von Arnim
Gemeinsam mit Dr. Gisbert Beckers seit mehr als 25 Jahren auf dem US-Immobilienmarkt aktiv. Gründer und CEO der von Arnim Private Consulting Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH.
Ein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich Immobilien auf dem deutschen Markt und international.
Gesellschafter
Paul Bauwens-Adenauer
Seit 1986 Geschäftsführender Gesellschafter der BAUWENS Unternehmensgruppe. Jahrzehntelange Expertise im Finanz- und Immobiliensektor, auch in den USA. Engagiert sich in diversen Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsmandaten und verfügt über ein weitreichendes Netzwerk und Know-how.
Gesellschafter
Alexander Jacobi
Seit 2005 Geschäftsführender Gesellschafter in mehreren Gesellschaften der BAUWENS Unternehmensgruppe. Experte im Bereich Projektentwicklung. Langjährige Erfahrung im Immobilienmarkt, u.a. mit Investments im Bereich Multifamily in den USA.
Leitung Investor Services + Marketing
Claudia Krämer
Seit mehr als 10 Jahren verantwortlich für den Bereich Services bei diversen US-Immobilien-Investments. Langjährige Expertise in der Begleitung von Transaktionen. Davor Tätigkeit im Marketing in Deutschland und in London. Universitäts-Abschluss Internationales Management und Marketing.
Leitung Investment Management
Raphael Vercio
Investmentmanagement und Unterstützung der Geschäftsleitung. Internationales Studium mit finanzwirtschaftlichem Schwerpunkt. Masterabsolvent der European Business School (EBS Universität für Wirtschaft und Recht) in Oestrich-Winkel und dem Antai College of Economics and Management der Shanghai Jiao Tong University in Shanghai.
Acquisitions Manager
Ryan Thayer
Mehrjährige Berufserfahrung im US-Immobilienmarkt als Acquisitions Manager für eine gemeinnützige Immobilieninvestitionsfirma in North Carolina, die Eigenkapital für den Bau von bezahlbaren Wohnungen zur Verfügung stellt. Begleitung von 26 Projektabschlüssen im Bereich des geförderten Wohnungsbaus im südöstlichen Teil der USA. Absolvent der The Ohio State University mit einem Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften. Er ist Amerikaner und wohnt seit 2022 in Köln.
Investment Associate
Jana Becker-Maier
Mehrjährige Berufserfahrung im Investment- und Fondsmanagement sowohl auf dem deutschen als auch auf dem US-amerikanischen Immobilienmarkt mit dem Schwerpunkt auf der Betreuung institutioneller Mandate. Masterabsolventin der IREBS International Real Estate Business School in Regensburg.
Investment Associate
Leo Rosarius
Investmentmanagement, Analyse und Betreuung privater Investment Mandate. Mehrjährige Berufserfahrung bei Unternehmensberatungen im Bereich Transaktionen und finanzielle Restrukturierung, zuletzt Aufbau und kaufmännische Leitung eines MedTech-Startups. Internationales Studium mit finanzwirtschaftlichem Schwerpunkt in den Niederlanden und den USA. Immobilienökonom der IREBS in Regensburg.
GAR Managing Director in den USA
Marc Tetzner
Verfügt über langjährige Erfahrung im US-Immobilienmarkt. Lebt und arbeitet seit 2001 in Florida und ist im Besitz der amerikanischen Staatsbürgerschaft. Seit 2004 berät er internationale Investoren bei Immobilien-Transaktionen in den USA und verstärkt seit 2017 die GAR-Gruppe als Managing Director der US-Gesellschaften vor Ort.
Assistentin der Geschäftsleitung
Petra Kischitzki
Seit 2017 Assistenz der Geschäftsleitung und Office Managerin. Gelernte Bankkauffrau. Seit über 14 Jahren im Bereich Assistenz IT/Marketing, Vertrieb und Einkauf, unter anderem im internationalen Bereich, tätig.
STRATEGIE
Warum US-Immobilien?
Um diversifiziert in unterschiedlichen Regionen zu agieren und Währungs- und Wirtschaftsrisiken im Immobilien-Portfolio auszugleichen, hat sich der US-Markt zu einer wichtigen Zielgröße entwickelt. Neben einer langfristig stabilen Wirtschaft weist er ein konstantes Bevölkerungswachstum auf.
Ein weiterer Aspekt ist der sozio-demografische Wandel in den USA. Die Zunahme von Single-Haushalten, die Steigerung des Bedarfs an Wohnraum sowie eine Präferenz für urbanes Wohnen sind nachhaltig wachstumsfördernde Einflussfaktoren.
Immobilienprojekte werden in den USA außerdem durch spezifische Rahmenbedingungen begünstigt, wie beispielsweise vereinfachte rechtliche Strukturen und eine transparente Steuerpolitik.
-
Diversifikation in Wirtschaftsregionen außerhalb der Eurozone
-
Regionen mit anhaltendem Wirtschaftswachstum
-
Prognose für US-Immobilienmarkt nachhaltig positiv
-
Besonderer Fokus auf Anlagesegment Multifamily
Warum Multifamily?
- Historisch entfallen ca. 24 % des US-Immobilienkapitalmarktes auf dieses Segment
- Zuwächse bei der Bevölkerungszahl und steigende Zahlen von Haushalten
- Stabile Nachfrage nach Wohnungen insbesondere in Metropol-Standorten
- Geringe Leerstands-Rate bei Mietobjekten
- Liberaleres Mietrecht zugunsten des Vermieters und deutlich kürzere Mietdauer
- Attraktive Renditemöglichkeiten und geringere Volatilität im Vergleich zu Gewerbeimmobilien
- Wertsteigerungspotentiale durch aktives Vermietungs-Management und kontinuierliches Upgrading der Apartments
- Kürzere Mietvertragslaufzeiten sind „Chance und Risiko“ zugleich und die Bedeutung des operativen Managements ist hierbei sehr hoch
Multifamily-Immobilien =
größere, professionell verwaltete Apartmentanlagen mit Gemeinschaftsflächen wie Pool, Fitness-Center, Lobby und 24h-Service

ESG – Environmental Social Governance
Mit ESG ist ein umweltfreundliches und verantwortungsvolles Wirtschaften gemeint, das sich der Umwelt und der Gesellschaft gegenüber verpflichtet sieht und hieran Unternehmenswerte sowie Steuerungs- und Kontrollprozesse nachhaltig ausrichtet. Das GAR-Team arbeitet stetig daran, das ESG-Umsetzungskonzept weiter zu entwickeln.
LEISTUNGEN
German American Realty berät und begleitet unternehmerische und operative Immobilienprojekte in den USA über die gesamte Laufzeit.
Germann American Realty fungiert dabei auch als Co-Investor, steuert und entwickelt alle strategischen sowie finanziellen Belange.
Das Ziel ist die Optimierung der laufenden Einnahmen und die Wertsteigerung im Projektzeitraum.
1. Akquisition
Auswahl Immobilie + lokale Partner
Identifikation und Auswahl von Immobilienvorhaben,
Analyse von Bonität und Qualifikation, Projektakquisition durch bewährte Kooperationspartner
Investmentanalyse
Standort- und Marktanalyse, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Chancen/ Risikenbewertung
Finanzierungsstrukturierung
Eigen-, Mezzanine- und Fremdkapital
2. Transaktion
Verhandlung der
Vertragsmodalitäten
Vertragsgestaltung
Vertragsabschluss
3. Laufende Betreuung
Asset-Management
Aktive Kontrolle von Entwicklung, Restrukturierung, Vermietung und Verkauf
Financial-Controlling
Prüfung Finanzmittelabfluss, Ergebnisplanung und –Steuerung, Soll-Ist-Vergleich, Lösungsfindung bei Planabweichungen
Financial-Reporting
Erstellung/Prüfung und Weiterleitung der Investment-Reports
IMMOBILIEN
KONTAKT
German American Realty GmbH
Holzmarkt 1
50676 Köln
Tel: +49 221 40084 342
gar@german-american-realty.com

Impressum
Inhaltliche Verantwortung
German American Realty GmbH
Holzmarkt 1
50676 Köln
Telefon: +49 221 40084 342
E-Mail: gar@german-american-realty.com
Amtsgericht Köln HRB 91791
Geschäftsführer: Dr. Patrick Adenauer, Dr. Gisbert Beckers, Dr. Christoph Pitschke, Fabian Bauwens-Adenauer, Jens Lafrenz
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info): Register-Nr. D-F-142-TGBI-68
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE308090905
Erlaubnis nach §34f Abs. 1 S. 1 Nr. 2 GewO, Aufsichtsbehörde: IHK zu Köln, Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln. Berufsbezeichnung: Finanzanlagenvermittler.
Gestaltung & Umsetzung
Herret von Haeften GmbH
Zippelhaus 3
20457 Hamburg
HvH Design - Webdesign aus Hamburg
Urheberrecht
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten dieses Webangebots dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder und Grafiken, einschließlich deren Anordnung auf den Webseiten.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Webseiten (oder von Teilen daraus) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Zustimmung der German American Realty GmbH gestattet.
Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Insoweit weisen wir auf folgende Urheber hin:
- Fotografie USA: Mark H. W. Hiebert – San Antonio, Texas, USA
- Fotografie USA: AA Bel Air Holdings LLC, 954 W. Washington Blvd., Ste. 415, Chicago IL 60607
- Fotografie USA: Brad Bell, 3333 W. Hospital Avenue, Atlanta, GA 30341, USA
- Fotografie USA: De Vore Design LLC, 1280 102nd Avenue N., St. Petersburg, FL 33716
- Visualisierung Farmers Market: LYND Development Partners – San Antonio, Texas; USA
- Fotografie Startbild, Hintergrund, Gebäude Alsterufer: f11photo / Vladitto / Peshkova / shutterstock.com
- Rendering Woodfield Reston: KTGY Architecture + Planning
- Rendering Ablon at Harbor Village: HDEK Architects (formerly BGO Architects) – Addison/ Texas
Datenschutzhinweis
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
German American Realty GmbH
Holzmarkt 1
50676 Köln
Telefon: +49 221 40084 340
E-Mail: datenschutz-gar@german-american-realty.com
(Nachfolgend „wir“ genannt)
Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
Hans-Peter Fries
Wirtschaftsinformatiker und Fachreferent für Wirtschafts- und Arbeitsrecht
Datenschutzauditor (TÜVcert)
IT-Compliance Manager (TÜVcert)
Düsseldorf/Köln
Schloß Eicherhof
42799 Leichlingen
Telefon: +49 2175 1655-0
E-Mail: datenschutz-gar@german-american-realty.com
II. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
• IP-Adresse des abrufenden Internetanschlusses
• Browsertyp und Browserversion
• Referrer URL
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
• abgerufene Dateien und Menge gesendeter Daten
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems für 7 Tage gespeichert und danach gelöscht oder maskiert, so dass keine Rückverfolgbarkeit auf einen Nutzer mehr möglich ist.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse und der weiteren Daten (auch in den Logfiles) ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies dann der Fall, wenn die Notwendigkeit der Speicherung (z.B. zur Ermittlung der missbräuchlichen Verwendung) nicht mehr erforderlich ist.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich keine Widerspruchsmöglichkeit.
III. E-Mail-Kontakt / Kontaktformular
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Website ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular möglich. In beiden Fällen werden die übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail oder Formularanfrage übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist die zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Zur Ausübung des Widerspruchs kann der Nutzer uns über die oben unter I wiedergegebenen Kontaktdaten erreichen. Ein telefonisch erteilter Widerruf bedarf der Übersendung eines Ausweisdokuments zur Sicherstellung der Identität des Widersprechenden.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
IV. Rechte des Nutzers
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns haben Nutzer folgende Rechte:
1. Widerruf von erteilten Einwilligungen
Der Nutzer kann jede uns erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
2. Auskunft
Dem Nutzer steht ein Auskunftsrecht hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu.
3. Berichtigung und Löschung
Der Nutzer hat das Recht auf Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten gemäß Art. 16 DSGVO sowie Löschung personenbezogener Daten unter den Voraussetzungen von Art. 17 DSGVO.
4. Einschränkung der Verarbeitung
Unter den Voraussetzungen nach Art. 18 DSGVO kann der Nutzer die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einschränken.
5. Widerspruch
Der Nutzer hat das Recht, aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch uns Widerspruch einzulegen, wenn diese Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt.
6. Herausgabe der Daten und Datenübertragung
Darüber hinaus hat der Nutzer das Recht, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, die er uns bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Ferner hat er das Recht, soweit dies technisch machbar ist, dass wir diese Daten auf seine Anweisung hin einem anderen Verantwortlichen übermitteln. Die Geltendmachung aller oben genannten Rechte ist für den Nutzer grundsätzlich kostenlos. Zur Ausübung seiner Rechte wendet sich der Nutzer an uns.
7. Beschwerderecht
Sollte der Nutzer der Ansicht sein, dass wir unseren datenschutzrechtlichen Pflichten nicht ordnungsgemäß nachkommen, kann er sich jederzeit an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Dies kann der für uns zuständige Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW sein.
V. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Eine gesetzliche oder vertragliche Pflicht, uns personenbezogene Daten bereitzustellen, besteht nicht. Bei denjenigen Daten, die vorstehend für die Erbringung der jeweiligen Leistung als zwingend erforderlich bezeichnet werden, ist die Bereitstellung allerdings notwendig, wenn der Nutzer diese Leistungen in Anspruch nehmen möchte. Andernfalls können wir die beschriebenen Leistungen nicht erbringen.
[Stand: Mai 2022]
Vorabinformationen / Umgang mit Interessenkonflikten

GAR ist Sponsor von myclimate. Emissionen werden in Klimaschutzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern kompensiert. Die Projekte erfüllen höchste Standards und tragen zu den SDGs der UN bei. So reduzieren myclimate Projekte nicht nur Treibhausgas-Emissionen, sondern tragen darüber hinaus zur sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung in der Region bei.